vollständige Enumeration

vollständige Enumeration
Verfahren des  Operations Research ( Entscheidungsbaumverfahren), das zur Lösung eines Optimierungsproblemes eingesetzt wird, wenn keine analytischen Lösungsalgorithmen existieren und der Lösungsraum endlich ist. Es werden alle zulässigen Lösungen ermittelt und durch Vergleich die optimale Lösung gefunden. Durch den hohen Rechenaufwand (bei n Variablen mit k möglichen Werten ergeben sich kn Lösungen) ist dieses Verfahren nur bei sehr kleinen Problemen anwendbar. I.d.R. wird man zu  begrenzter Enumeration,  Branch-and-Bound-Verfahren oder  dynamischer Optimierung übergehen.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Entscheidungsbaumverfahren — Enumerationsverfahren; zusammenfassende Bezeichnung für Verfahren des ⇡ Operations Research (OR), basierend auf der Konstruktion eines ⇡ Entscheidungsbaums (allgemeine Vorgehensweise). Zu unterscheiden: (1) ⇡ Vollständige Enumeration; (2)… …   Lexikon der Economics

  • Warehouse Location Problem — Das Warehouse Location Problem (WLP), auch als Uncapacitated Facility Location Problem (UFLP) oder Simple Plant Location Problem (SPLP) bekannt, beschreibt ein diskretes Standortproblem, das vor allem in der Logistik auftritt. Die mathematische… …   Deutsch Wikipedia

  • Branch-and-Bound — (Verzweigung und Schranke) ist eine im Bereich Operations Research häufig verwendete mathematische Methode, deren Ziel darin besteht, für ein gegebenes ganzzahliges Optimierungsproblem eine beste Lösung zu finden. Branch and Bound führt auf einen …   Deutsch Wikipedia

  • Branch and Bound — (Verzweigung und Schranke) ist eine im Bereich Operations Research häufig verwendete mathematische Methode, deren Ziel darin besteht, für ein gegebenes ganzzahliges Optimierungsproblem eine beste Lösung zu finden. Branch and Bound führt auf einen …   Deutsch Wikipedia

  • Branch and bound — (Verzweigung und Schranke) ist eine im Bereich Operations Research häufig verwendete mathematische Methode, deren Ziel darin besteht, für ein gegebenes ganzzahliges Optimierungsproblem eine beste Lösung zu finden. Branch and Bound führt auf einen …   Deutsch Wikipedia

  • Branch-and-Bound-Verfahren — 1. Begriff: Verfahren des ⇡ Operations Research, bei dem ein zu lösendes kombinatorisches Optimierungsproblem (endliche Anzahl unabhängiger Variablen mit diskretem Wertevorrat) keiner effektiven analytischen Behandlung zugänglich ist oder… …   Lexikon der Economics

  • Bundesverfassung (Österreich) — Unter der Bundesverfassung der Republik Österreich versteht der Jurist die Gesamtheit aller Verfassungsgesetze und bestimmungen des Bundesrechtes. Die zentralen Bestimmungen des Bundesverfassungsrechtes enthält das Bundes Verfassungsgesetz (B VG) …   Deutsch Wikipedia

  • Diskrete Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzzahlige Optimierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …   Deutsch Wikipedia

  • Ganzzahlige Programmierung — Die Ganzzahlige lineare Optimierung (auch ganzzahlige Optimierung) ist ein Teilgebiet der angewandten Mathematik. Wie die Lineare Optimierung beschäftigt sie sich mit der Optimierung linearer Zielfunktionen über einer Menge, die durch lineare… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”